Diese Aufnahmen sind uns im Juni 2023 gelungen. Nachts rufen Waldohreulen. Die Jungtiere lassen sich hier und in der Umgebung nieder. Man kann Rufe aus bis zu vier verschiedenen Richtungen bzw. Entfernungen ausmachen, das heißt, die Tiere sind vermutlich auch auf die banachbarte Hofstelle und umliegende Gehölze verteilt.
Herr Schippan erläuterte uns dazu: »Bei den Rufen handelt es sich ganz klar um Bettelrufe junger Waldohreulen! Diese flüggen Jungvögel verteilen sich im Gelände und machen durch ihre Laute auf ihren jeweiligen Standort aufmerksam. Somit sind sie für ihre Elternvögel auffindbar, um sie noch einige Zeit mit Nahrung zu versorgen. Das kann sich noch einige Wochen hinziehen, bis die Jungvögel dann selbstständig Beute machen können und sich eigene, neue Reviere suchen müssen.«
Wir haben aus einer 4 Stunden langen Audioaufnahme der Rufe einige Abschnitte ausgewählt. Die Videos zeigen Aufnahmen einer Wildkamera von den Jungvögeln, die sich im Bereich unserer Hofstelle niederlassen. Auf einer Aufnahme einer Überwachungskamera sind zwei der Jungvögel zu sehen, wie sie sich kurz auf dem Boden niederlassen.